Hans Otto Schmidt
Der unverstellte Blick
Ein Atelier-Besuch
15.1.2018 es ist ein stürmischer Winternachmittag, unser schwarzer Mercedes schlängelt sich durch die sanft hügelige Uckermärker Landschaft. Am Himmel Schachbrettmuster die wild an mir Vorbeiziehen. Das Atelier von Hans Otto Schmidt lässt sich nicht so einfach finden. Dorfplätze mit A Masten fliegen an meinem Fenster vorbei.
Der Künstler den ich Besuche wohnt und arbeitet in der Uckermark. Endlich finde ich den Luisenhof entlang einer schmalen Straße. Abseits, still, einsam liegt er vor mir. Irgendwo befände sich ein großes Tor wo ich mich bemerkbar machen soll. Das Tor der Scheune öffnet sich Hans Otto Schmidt tritt heraus. Ersteinmal wird Kaffee gekocht und Kuchen gegessen.
Szenenwechsel
Das besondere an seiner Kunst ist das Sie im ersten Moment sehr reduziert und monochrom wirkt. Je länger ich mich mit seinen Werken beschäftige erkenne ich Form, Farbe und erdenke so meine eigene Geschichte zu jedem Bild.
Unverstellt zeigen sich mir Häuser, Landschaften, Stillleben, Berliner Straßenzüge und mein geliebter Prenzlauer Berg.
In vielen Werkreihen dominieren gewissen Farben, die sich zu einem stimmigen Ganzen fügen.
Bilder aus den 70er bis in die Jetztzeit alles im freundlichen Miteinander.
Nach meinem Besuch bin ich nicht nur erfreut von diesem Paradies, sondern stelle fest das der Luisenhof ein Gesamtkunstwerk ist. Das Gebäude, der Garten, die Kunst & die Schaffelle all das gehört zusammen.
Wir freuen uns sehr einen kleinen Ausschnitt der Werke hier zeigen zu dürfen und Laden Sie recht herzlich zu der Ausstellungseröffnung von Hans Otto Schmidt ein.
Einladung zur Matinee am 18. März 2018 um 15,00 Uhr auf Schloss Neuenhagen
Ausstellungsdauer 18. März 2018 bis 30. April 2018
Öffnungszeiten
Sonntag der 19. März von 12,00 bis 18,00 Uhr
Sonntag der 25. März von 12,00 bis 18,00 Uhr
Osterfeiertage 2018 von 12,00 bis 18,00 Uhr
Ab April
Samstag von 14,00 – 18,00 Uhr
Sonntag von 12,00 – 18, 00 Uhr
Feiertag von 12,00 – 18,00 Uhr
Ausstellungsführungen können jedoch jederzeit unter Telefon +49 (0) 33369 -776571 oder info@schloss-neuenhagen. de vereinbart werden.
]]>
1 Nacht Verwöhn Genießer Zimmer: unser großzügiges Schlafsolangewieduwillst & Ißdichglücklich Frühstück , Samstag Nachmittag Kaffee & Kuchen. Ein 3. Gang Menü am Abend.( ohne Getränke)
Wir überraschen mit Köstlichkeiten aus biologischen & Regionalen Produkten.
Viel Fauna & Flora gibt es Gratis dazu! Unser wunderschönes Oderbruch ist nämlich 56 Kilometer lang & 20 km breit.
Das Angebot ist in folgenden Zeitraum buchbar:
16.0. – 17.02.2017 – € 130,00 für zwei Personen
Ein Coaching-Konzert und eine Einladung zum „ver-rückt“ werden
„Das Glück bist DU. Mach dir das klar.
Wenn du es willst, wird jedes Wunder wahr.
Das Glück ist JETZT! Das Glück ist HIER!
Alles, alles ist in dir.“ (aus „Das Glück bist DU“ von Torsten Riemann)
Immer mehr Menschen leiden.
Burnout, Depressionen, Angststörungen und anderen „Stress-Erkrankungen“ fühlen sie sich scheinbar machtlos ausgeliefert. Wir suchen im Außen nach Frieden, Heilung, innerer Ausgeglichenheit oder „Erleuchtung“. Worte wie „Durchhalten“, „Festhalten“ oder im schlimmsten Falle „Aushalten“ prägen unser Denken und dadurch auch unser Fühlen.
Torsten Riemann lädt nun ein zum INNEHALTEN!
ALLE Gefühle in uns haben wir (unbewusst) selber durch unsere Gedanken kreiert.
Wenn wir also negative Gefühle selber erschaffen haben, können wir sie auch selber zum Positiven verändern.
In diesem Konzert verbindet Riemann seine Erfahrungen aus über 40 Bühnen-Jahren als Songpoet, Sänger und Musiker mit seinen Erfahrungen und Einsichten als Coach und Heilpraktiker für Psychotherapie. Und Riemann wird persönlich, denn über viele Jahre waren Riemanns Gründe Abgründe – er weiß also, wovon er spricht und singt!
Riemann lädt Sie auf eine Reise ein und möchte dabei ihr Reiseleiter sein. Die Reise führt aus dem „Land des Dramas“ in das „Land der Heiterkeit“.
Riemanns Stimme singt, redet, flüstert und schreit sich in die Seelen seiner Zuhörer.
Auf der Bühne entwickelt er beim ständigen Wechsel zwischen Klavier, Akkordeon und Gitarre eine unbändige Energie. Mit derselben Energie und Nachdrücklichkeit provoziert Riemann, fordert alte Gewohnheiten und Muster heraus und lädt Sie zu einem Perspektivwechsel Ihres bisherigen Denkens ein.
Dieses Konzert findet, wie schon die Premiere, im wundervollen Schloss Neuenhagen statt. Das traumhafte Ambiente und eine großartige gastronomische Versorgung machen jeden Konzert-Abend in diesem Schloss unvergesslich.
Als absolutes „Coaching-Konzert-Special“ bietet Schloss Neuenhagen an diesem Abend Konzert-Besuchern eine Übernachtung in diesem Märchen-Schloss für 45 Euro pro Person an. In diesem Preis inbegriffen ist ein Frühstück mit einer selbstgemachten „Ingwer-Orange-Energie-Limonade“. Mit dieser Limonade im Blut und dem Coaching-Konzert in der Seele kann der Frühling dann endgültig kommen!
Wann? Samstag, 24. Februar 2018
Beginn? 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr!!!)
Schloss Neuenhagen
Freienwalder Straße 12
16259 Bad Freienwalde/OT Neuenhagen
Preis: 20 Euro
Karten: telefonisch unter 033369 – 77 56 71
oder per Email: info@schloss-neuenhagen.de
Hier noch ein paar Feedbacks der Premiere des Coaching-Konzerts vom November 2017:
„Danke für den wunderbaren Abend im Uchtenhagenschloß, danke für die Sofort-Therapie mit unter die Haut gehenden Erklärungen und praktischen Beispielen, danke für Deine bekannten und unbekannten tollen Lieder, danke für diese wunderbare Kombination von Coaching und Musik. Besser geht es nicht. Bei mir bist Du damit offene Türen eingerannt… Für mich kann ich feststellen, daß ich gefühlt eine gewachsene Seele nach diesem Abend habe….“
„Das Leben, die Realität und du hast Größe, warst sehr mutig dieses neue Programm vorzustellen und hast es geschafft, uns nachdenklich einzubinden!!!
Wir danken für einen ganz anderen, aber erfüllten Abend!“
„Es war ein sehr persönliches, sehr authentisches, sehr stimmiges und bewegendes Konzert…
]]>
die Saison 2017 ist nun beendet. Wir gehen in die Winterpause und haben bis Mitte Februar 2018 den Cafébetrieb geschlossen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr uns entgegengebrachtes Vertrauen und wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2018.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehn!
Herzlichst Ihre
Christina Bohin & Andreas Unterberger
Wenn auch Trends und Geschmäcker sich immer wieder wandeln, in einem bleibt sich Schloss Neuenhagen treu: Kunsthandwerk statt Massenkonsum. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein besonderes Gastronomie Angebot durch das Alte Amtshaus Steinhöfel.
Suppe vom Steinhöfler Wildeber mit Waldpilzen und selbstgebackenen Nussbrot – Julius`s „Lecker-Lecker“ Feines für den Hund & Bücher von der Fürstenwalderautorin Rita Kahnt, was lustiges und besinnliches zur Weihnachtszeit.
Es stellt für Sie aus; Sophie Natuschke – Grafik, Sabine & Peter Rossa – Holz Objekte, Norbert Horenk – Glaskunst, Christina Bohin – Collage, Inselfeuer Metallkunst – Clemens Gast.
Ein kleiner Schloss Flohmarkt, Kaffee und Hausgemachter Stollen und Elisen Lebkuchen, warten auf ihr Kommen!
Wir freuen uns auf Sie
ihre Christina Bohin & Andreas Unterberger
17. Dezember 2017
10.00 – 18.00 Uhr der Eintritt ist Frei!
]]>
Sie lesen sie, in der Regel, eigene Texte vor breitem Publikum. Weihnachtliches, nicht sehr heilig, gehört zu ihren Spezialitäten. Oft gelingt es ihnen, ihre Hörer nicht nur aus dem Alltag zu holen, sondern auch eine neue, gemeinsam erarbeitete Geschichte zu schreiben. Natürlich nur dann, wenn die Hörer das wollen.
Beide Autoren schreiben Lyrik und Prosa und haben Bücher in eigenem Namen geschrieben sowie gemeinsame. „Ein Schaf macht nicht muh!“ gehört zu Letzteren.“
09. Dezember 2017 19.00 Uhr
Empfohlener Austritt 07,00 Euro
Karten unter 033369-775671 oder info@schloss-neuenhagen.de
Zur Einstimmung
Glühwein am Kamin ( Bei herrlichem Winterwetter draußen an der Feuerstelle.
Fest Menü
Ein Gruß aus der Küche
Wiener Erdäpfelsuppe
Hauptgang
Karamellisierter Schweinebauch mit Pflaumensauce auf Hirsetaler und Wirsingkohl
Vegetarische Variante
Pizzoccheri auf Hirsetaler
Dessert
Quitten-Zimt-Parfait mit Feigensauce
Preis pro Person
42,50 Euro ab 6. Personen buchbar.
Wir Veranstalten diese Feierlichkeiten ab Dienstag den 07. November bis Sonntag den 10. Dezember 2017 täglich.
Außer Sonntag & Montag
Fragen Sie uns gerne nach den Möglichkeiten für Ihre Feier in unserem Haus. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie. Wir freuen schon auf Ihre Anfrage.
Ihre Gastgeber
Christina Bohin & Andreas Unterberger
Die „Taschenhymnen“ sind Tschings bisher persönlichstes Album. Im aktuellen Programm und der 3. CD steigt Tsching aus jeglichen stilistischen Schubladen aus und widmet sich gänzlich seinen eigenen kreativen Wurzeln und Einflüssen. Gleichzeitig ziehen die drei Musiker mit einer neuen Instrumentation der Stücke alle Register. Die Gruppe bewegt sich stilsicher zwischen allen Stilen und macht aus sehnsuchtsvollen Balladen lockeren Swing, klezmerartigen Jazz oder balkanklingende Cross-Over Interpretationen. Je nach Belieben. Der „Libertango“ von Piazolla wird zu einer unerhörten Tango-Interpretation, die übergangslos in die „Summertime“ Variationen zerfällt, aus denen wiederum ohne Unterbrechung das verzückte „Halleluja“ des Altmeisters Cohen erklingt.
Der Musikstil Tsching, den das Berliner Trio gleichen Namens begründete, ist eine Melange aus Weltmusik, Jazz, Tango, Neo-Klassik, altem regionalen Liedgut sowie Musik aus dem Balkan und Osteuropa. Die außergewöhnlichen Klangfarben von Cello, Saxophon und Gitarre erzählen Geschichten von virtuosem Übermut, sehnsuchtsvollen Balladen, Melancholie und pulsierenden Tanzrhythmen.
Am Basscello ist Franziska Kraft zu hören, Sopran- und Tenorsaxophon Helmut Mittermaier und mit der Gitarre Ben Aschenbach. Konzertbeginn ist um 20.00 Uhr.
Empfohlener Austritt 15,00 Euro
Kartenbestellung unter 033369-775671 oder Info@schloss-neuenhagen.de
Samstag der 11. November ab 18:30 Uhr
Unser wohlfeines Rittermahl incl. Führung durch das alte Schloss Gemäuer. Abgerundet wird der Abend in gemütlicher Kaminrunde mit allerlei Rittersagen um unser schönes Bad Freienwalde und Umgebung.
Rittermahl
Zur Begrüßung deftige Griebenschmalzbrote
und ein süffiges Glas Met
Wärmende Rote Linsen Suppe
Forellenfilets mit allerlei altem heilenden Kraut
Schweinebraten im Ofen gesotten,
2erlei Kraut & Hirsetaler
Für Zwischendurch, einen Schnaps für den Wanst
Birnenpudding der Dame Petrissa zu Neuenburg
Willkommen ist jeder, egal ob mit dem eigenen Weib, dem Knappen oder größerem Gefolge
Preis pro Person 28,50 Euro
]]>